Was ist compliance (film)?

"Compliance" ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 2012, der von Craig Zobel geschrieben und inszeniert wurde. Der Film basiert auf wahren Ereignissen, die in den 1990er Jahren in einem Fast-Food-Restaurant in Mount Washington, Kentucky, stattgefunden haben.

Der Film erzählt die Geschichte von Sandra, einer Restaurantmanagerin, die einen Anruf von einem angeblichen Polizisten erhält, der behauptet, dass eine ihrer Angestellten, Becky, verdächtigt wird, gestohlen zu haben. Der Anrufer gibt Anweisungen, Sandra dabei zu helfen, Becky zu durchsuchen und zu überwachen, während sie auf das Eintreffen der Polizei wartet.

Compliance zeigt, wie Sandra und das Restaurantpersonal den Anweisungen des Anrufers gehorsam folgen, auch wenn sie irgendwann ethisch bedenklich werden. Die Handlung konzentriert sich auf die psychologische Manipulation und den Gehorsam gegenüber Autoritätspersonen.

Der Film stieß bei Kritikern auf geteilte Meinungen, da er eine verstörende Darstellung von Machtmissbrauch und psychologischer Manipulation bietet. Er wirft Fragen auf über die Grenzen des Gehorsams und der Compliance gegenüber Autoritäten.

"Compliance" wurde vor allem für die darstellerischen Leistungen von Ann Dowd als Sandra und Dreama Walker als Becky gelobt. Der Film wurde jedoch auch für seine kontroverse Darstellung kritisiert, da er einige Zuschauer mit seinen Szenen von sexueller Belästigung unbequem und schockiert hat.

Insgesamt ist "Compliance" ein provokativer Film, der dazu anregt, über die ethischen Implikationen von Compliance und Gehorsam nachzudenken und die Macht von Autoritätspersonen zu hinterfragen.